Dienstfahrten
-
Von der Dienstreise in den Urlaub
Zuerst zur Fortbildung, dann in den Urlaub: Das ist teilweise steuerlich absetzbar - sogar wenn der Partner dabei ist.
-
Geld sparen mit dem Dienstwagen
Wer einen Firmenwagen fährt, muss dafür in der Regel Einkommensteuer zahlen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kosten sparen können.
-
Reisekostenrecht: Das sollten Sie wissen
Welche Reisekosten können Geschäftsreisende oder Berufspendler/innen absetzen? Solche Fragen beantwortet das Reisekostenrecht.
-
Trucker können Kosten für Raststätten absetzen
Seit 2020 gibt es für Lkw-Fahrer einen Pauschbetrag für Übernachtungen, den sie zusätzlich zur Verpflegungspauschale absetzen können. Wir erklären,…
-
So setzen Sie Dienstreisekosten von der Steuer ab
Benzin, Hotel, Essen: Wer beruflich unterwegs ist, hat Reisekosten. Falls die Firma die Kosten nicht übernimmt, hilft der Fiskus – zum Beispiel mit…
-
Elektroauto und Steuer: Das müssen Sie beachten
Elektromobilität wird steuerlich gefördert. Wie die Förderung genau aussieht, hängt davon ab, wann der Dienstwagen mit Elektromotor angeschafft wurde.…
-
Wozu ein Fahrtenbuch? Und wie funktioniert’s?
Privatfahrten mit dem Firmenwagen oder Dienstfahrten mit dem privaten Auto: Ein Fahrtenbuch lohnt sich für berufliche Vielfahrer/innen.
-
Verpflegungsmehraufwand – was ist das?
Wer beruflich mehr als acht Stunden unterwegs ist, kann Verpflegungskosten pauschal absetzen. Der Betrag richtet sich nach der Länge der Reise.
-
Dienstwagen wird auf Elterngeld angerechnet
In Elternzeit gehen und weiterhin mit dem eigenen Dienstwagen fahren – das kann das Elterngeld kürzen.
-
Leasing: Raten von der Steuer absetzen
Kann man Leasingraten von der Steuer absetzen? Ja, zumindest beim sogenannten Gewerbeleasing. Was Sie beachten müssen, erklären wir Ihnen hier.